Kontron-Aktie: Verpufft!

Die Kontron-Aktie startete noch recht stark in die ausgelaufene Woche. Die Meldung über eine Kooperation mit dem US-Chipgiganten Qualcomm zur Entwicklung eines 5G-Modems für das Kommunikationssystems FRMCS sorgte zunächst für gute Stimmung. Es brachte auch Rückenwind für ohnehin schon freundliche Aussichten rund um den Schienenverkehr.
Vor allem mit Blick auf Ausbaupläne in Deutschland geben die Börsianer sich diesbezüglich optimistisch. Doch im weiteren Wochenverlauf machte sich letztlich die angeschlagene Marktstimmung bemerkbar. Dadurch bedingt verpufften die Zugewinne recht schnell wieder. Ins Wochenende ging es für den Titel mit 24,10 Euro und damit rund 1,6 Prozent tiefer als noch eine Woche zuvor.
Kontron auf Bodensuche
Abseits von allgemeinen Marktsorgen macht sich bei Kontron auch ein wenig bemerkbar, dass Zukunftschancen nach Kursaufschlgen von gut 50 Prozent auf Jahressicht bereits als eingepreist gelten. Um die Kauflaune wieder anzuheben, bräucht es wohl schon eine kleine bis mittelschwere Überraschung. In diese Kategorie wird die Zusammenarbeit mit Qualcomm aber nicht unbedingt gezählt.
Die Kontron-Aktie begibt sich in dieser Ausgangslage ein wenig auf Bodensuche. Im August erlebte der Titel bereits eine recht deutliche Korrektur und stellte dabei einen doch deutlichen Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 29 Euro her. Seither entwickelt der Kurs sich bevorzugt seitwärts, und das ist aus Anlegersicht auch nicht die schlechteste Nachricht.
Das kann sich sehen lassen
Kann die Kontron-Aktie sich stabil auf dem jetzigen Niveau halten, wäre es aus charttechnischer Sicht ein klarer Gewinn und auch ein Anzeichen für einen langfristig aktiven Aufwärtstrend. Vielleicht braucht es noch etwas Geduld, bis die nächsten Aufträge hereinflattern und sich dies auf Usmatzseite bemerkbar machen wird. Doch die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es zu solchen Neuigkeiten früher oder später kommen wird, darf als hoch eingeschätzt werden.
Kontron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kontron-Analyse vom 06. September liefert die Antwort:
Die neusten Kontron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kontron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kontron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...