Nicht erst seit gestern sorgt Kontron mit der geplanten Abspaltung der Tochter Jumptec für Aufsehen. Rund 100 Millionen Euro dürfte das Vorhaben in die Kassen spülen, und die Aussicht darauf ist ein wesentlicher Grund für die positive Entwicklung des eigenen Aktienkurses. Um über 25 Prozent konnte jener sich in den vergangenen zwölf Monaten verbessern.

Die Analysten von Warburg Research haben sich mit diesem Szenario in dieser Woche nun noch einmal beschäftigt und gelangten dabei zu positiven Aussichten. Wie gehabt wird die Kontron-Aktie noch als günstig bewertet angesehen. Unterstrichen wird die Einschätzung mit einer Bestätigung der Kaufempfehlung und einem Kursziel, das unverändert auf 28,40 Euro lautet.

Geht bei Kontron noch was?

Verglichen mit dem Schlusskurs vom Freitag bei 25,64 Euro wird damit ein Aufwärtspotenzial von rund zehn Prozent in Aussicht gestellt. Dies impliziert wiederum, dass sich ein Einstieg auch jetzt noch rentieren könnte. Voraussetzung dafür ist aber freilich, dass die Analysten mit ihrer Einschätzung auch recht behalten werden.

Kontron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kontron-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Kontron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kontron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kontron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...