Kontron-Aktie: Das gefällt den Anlegern!
Im vergangenen Monat ließ Kontron bereits mitteilen, sich von seiner Embedded-Computing-Tochter JumpTec trennen zu wollen. Zu Beginn der neuen Woche wurden nun weitere Details zur geplanten Transaktion bekannt. Congatec will demnach 96 Prozent am Unternehmen über eine Kapitalerhöhung, also die Ausgabe neuer Anteilsscheine übernehmen. Welcher Preis dafür gezahlt wird, wurde nicht konkret genannt.
Medienberichten zufolge sollen wohl mehr als 100 Millionen Euro fließen. Es winkt noch eine zusätzliche Zahlung, sollte sich die Deutsche Beteiliungs AG zu einem Ausstieg von JumpTec entscheiden. Das Ganze dürfte sich nach Ansicht von Analysten für Kontron lohnen. Warburg Research spricht von eines Dekonsolidierung eines wenig profitablen Bereichs zu einem attraktiven Preis.
Die Kontron-Aktie springt an
Sehr positiv scheint der anvisierte Verkauf auch von den Aktionären angesehen zu werden. Die gönnten der Kontron-Aktie am Montag bereits Zugewinne von über zwei Prozent und auch heute ging es bis zum Nachmittag um 0,8 Prozent auf 25,20 Euro in die Höhe. Wie gehabt bewegt der Titel sich damit nur leicht unterhalb des 52-Wochen-Hochs bei 26,16 Euro.
Kontron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kontron-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Kontron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kontron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kontron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








