Die Aktie des US-amerikanischen Kaufhauskonzerns Kohl's verzeichnet weiterhin dramatische Kursverluste. Am vergangenen Freitag gab der Wert um weitere 3,24 Prozent nach und schloss bei 7,71 Euro. Dies markiert einen besorgniserregenden Trend für den Einzelhändler, der innerhalb des letzten Monats bereits 32,38 Prozent an Wert eingebüßt hat. Der Titel befindet sich damit nur knapp 4,12 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief von 7,41 Euro, welches erst Mitte März dieses Jahres erreicht wurde. Besonders alarmierend erscheint der Absturz im Vergleich zum Jahreshoch: Mit einem Minus von fast 70 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 25,62 Euro hat die Aktie mehr als zwei Drittel ihres Wertes verloren.


Fundamentale Schwächen belasten Geschäftsaussichten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kohl's?


Die Bewertungen der Analysten spiegeln die schwierige Lage des Unternehmens wider. Von 16 Experten raten nur einer zum Kauf, während 8 die Aktie halten und 7 sogar zum Verkauf empfehlen. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 10,68 US-Dollar zwar etwa 26 Prozent über dem aktuellen Niveau, jedoch wurden die Prognosen in den vergangenen vier Monaten deutlich nach unten korrigiert. Trotz einiger positiver Fundamentaldaten wie einer günstigen Bewertung mit einem KUV von 0,05 und einer jüngst angehobenen Quartalsdividende von 0,12 USD im März 2025 belasten strukturelle Probleme das Geschäft. Die hohe Verschuldung in Kombination mit rückläufigen Umsatzprognosen und niedrigen Margen beschränkt den Handlungsspielraum des Managements erheblich. Die enttäuschenden Geschäftszahlen der Vergangenheit haben das Vertrauen der Investoren nachhaltig erschüttert.


Kohl's-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kohl's-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Kohl's-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kohl's-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kohl's: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...