Kapsch TrafficCom-Aktie: Bitterer Rückschlag!
Für das laufende Geschäftsjahr peilt Kapsch TrafficCom eine spürbare Verbesserung der Zahlen gegenüber dem Vorjahr an und daran hat sich im Grunde auch nichts geändert. Doch die ursprünglich in Aussicht gestellten Ergebnisse waren wohl doch etwas zu ambitioniert. Dementsprechend folgt nun das Zurückrudern. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, werden im ersten Halbjahr 2025/26 wohl nur Umsätze von 200 Millionen Euro erzielt, was sogar noch unter dem Vorjahreswert liegt.
Das Ebit soll sich derweil, trotz positiver Einmaleffekte in Höhe von 23 Millionen Euro, bei überschaubaren zehn Millionen Euro einpendeln. Auch hier entsteht ein etwas schwächerer Eindruck. Infolge der voraussichtlich schwachen Halbjahreszahlen mussten auch die Aussichten für das Gesamtjahr nach unten korrigiert werden.
Kapsch TrafficCom: Erholung light
Letzteres soll noch für Umsätze von 450 Millionen Euro statt der zuvor angepeilten 510 Millionen Euro mit sich bringen. Das EBIT soll weiterhin mit 25 Millionen Euro positiv ausfallen, allerdings auch 20 Millionen Euro geringer als im vorherigen Jahr. Bei den Gewinnen wird damit noch eine Verbesserung gegenüber dem EBIT in Höhe von 12,6 Millionen Euro aus 2024/25 in Aussicht gestellt. Die Erholung scheint sich aber in einem doch sehr überschaubaren Rahmen abzuspielen.
Damit hatten viele Anleger offenbar nicht gerechnet, und umso größer fiel am Dienstag die Enttäuschung aus. Die Kapsch TrafficCom-Aktie zog es als Reaktion auf die mauen Aussichten um 10,4 Prozent bis auf 6,36 Euro am frühen Nachmittag in die Tiefe. Damit nähert der Titel sich wieder dem Zwischentief aus dem Sommer an und die zarte Kurserhlung der letzten Monate bricht mehr oder minder in sich zusammen.
Untröstlich
Nahezu gleichzeitig stellte Kapsch TrafficCom immerhin eine neue Vereinbarung mit der niederländischen Kraftfahrezugbehörde RDW in Aussicht. Ab Juli 2026 soll das Unternehmen den Start eines entfernungsabhängigen Lkw-Mautsystems ermöglichen. Allerdings braucht es dafür noch die dazugehörigen Genehmigungen und finanzielle Details wurden nicht genannt. Daher reichte das Ganze auch nicht aus, um die Enttäuschung über die schwache Prognose lindern zu können.
Kapsch Trafficcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kapsch Trafficcom-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Kapsch Trafficcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kapsch Trafficcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kapsch Trafficcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








