Der Kapsch TrafficCom-Vorstand gibt nach Analyse der vorläufigen Geschäftszahlen des Halbjahresfinanzberichts bekannt, dass diese stark hinter den Erwartungen zurückbleiben. 

Demnach wird für das erste Halbjahr des Wirtschaftsjahres 2025/26 vorläufig ein Umsatz von rund 200 Mio. Euro sowie ein EBIT von rund 10 Mio. Euro erwartet. Das EBIT inkludiert einen positiven Einmaleffekt aus dem ersten Quartal iHv rund 23 Mio. Euro.

Die Hauptgründe für diese Ergebnisse sind in der generell schwierigen Marktsituation zu sehen: In diesem Zusammenhang verzögern sich einige große Projektausschreibungen. Zudem wurden erwartete Projekte nicht gewonnen.

Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2025/26 wird daher angepasst. Das Management der Kapsch TrafficCom AG prognostiziert nunmehr einen Umsatz in der Größenordnung von rund 450 Mio. Euro (bisherige Erwartung rund 510 Mio.) und ein EBIT in der Größenordnung von rund 25 Mio. Euro (bisherige Erwartung rund 45 Mio.).

Kapsch Trafficcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kapsch Trafficcom-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Kapsch Trafficcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kapsch Trafficcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kapsch Trafficcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...