ITM Power Aktie: Hoffnungsschimmer im Wasserstoff-Chaos?
Der britische Wasserstoff-Spezialist ITM Power sorgt wieder für Bewegung an den Märkten – und das nach Monaten der Unsicherheit. Während die gesamte Wasserstoff-Branche mit Gegenwind kämpft, konnte sich das Unternehmen einen wichtigen strategischen Auftrag sichern. Doch reicht das aus, um die Aktie nachhaltig aus ihrem Tief zu befreien?
Millionen-Auftrag bringt neuen Schwung
ITM Power hat einen bedeutsamen Front-End Engineering Design (FEED) Vertrag für ein Projekt erhalten, das in der zweiten Runde der britischen Wasserstoff-Zuteilung (HAR2) auf der Shortlist steht. Der Auftrag konzentriert sich auf mehrere NEPTUNE V-Einheiten – die 5MW-Wasserstoffanlagen des Unternehmens im Container-Format.
Das Projekt soll bis 2028 operativ werden, vorbehaltlich der finalen Investitionsentscheidung. Für ITM Power ein wichtiger Schritt, um sich im hart umkämpften Wasserstoff-Markt zu behaupten und von den Milliardeninvestitionen der britischen Regierung zu profitieren.
Aktionäre stehen geschlossen hinter dem Management
Die Ergebnisse der Hauptversammlung vom 8. Oktober zeigen beeindruckende Zustimmungswerte: 99,97% der Aktionäre billigten den Jahresbericht, während Dr. Simon Bourne mit 98,86% als Direktor bestätigt wurde. Selbst der umstrittene Vergütungsbericht erhielt noch 87,56% Zustimmung.
Diese eindrucksvolle Geschlossenheit der Aktionäre gibt dem Management Rückenwind für die Umsetzung der Wasserstoff-Strategie – gerade in einer Zeit, in der viele Branchenakteure mit Glaubwürdigkeitsproblemen kämpfen.
Volatilität spiegelt Branchenunsicherheit wider
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 525 Millionen Pfund bleibt ITM Power ein gewichtiger Player im britischen Wasserstoff-Sektor. Die hohen Handelsumsätze zeigen anhaltendes Investoreninteresse, auch wenn die Kursschwankungen die Unsicherheit über die Zukunft der Wasserstoff-Technologie widerspiegeln.
Das Produktportfolio von der TRIDENT-Elektrolyse-Technologie bis hin zu den großen POSEIDON-Systemen mit 20MW Kapazität positioniert das Unternehmen für verschiedene Marktsegmente – doch die Frage bleibt: Wann wird daraus nachhaltiger Gewinn?
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








