iRobot Aktie: Totalabsturz!

Die iRobot Aktie steckt in einer tiefen Krise. Der Konsumgüterhersteller verzeichnet bereits den vierten Verlusttag in Folge und kämpft mit massiven Finanzproblemen.
Schock-Verluste setzen sich fort
Am Freitag stürzte die iRobot Aktie um brutale 7,56 Prozent ab - von 4,10 auf 3,79 Dollar. Damit setzt sich die Talfahrt ungebremst fort. Noch dramatischer: Die Aktie schwankte intraday um über 10 Prozent zwischen 3,77 und 4,17 Dollar. Diese extreme Volatilität zeigt die panischen Reaktionen der Anleger. Begleitet wurde der Kurssturz von deutlich erhöhten Handelsvolumina - ein klares Zeichen für Verkaufsdruck.
Technische Signale schreien "Verkaufen"
Die technische Analyse liefert alarmierende Signale:
* Der kurzfristige gleitende Durchschnitt sendet ein klares Verkaufssignal
* Seit dem Pivot-Top vom 6. Oktober hat die Aktie bereits 16,89 Prozent verloren
* Der 3-Monats-MACD bestätigt die negative Momentum
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iRobot?
Bis sich ein neuer Boden bildet, drohen weitere Verluste. Die technische Gesamtsituation bleibt düster.
Finanzielle Abgründe
iRobot navigiert auf dünnem Eis. Das Unternehmen operiert derzeit nur dank einer Verlängerung seines Kreditabkommens bis zum 24. Oktober 2025. Diese Notlösung soll Zeit verschaffen, um kritische Bilanzkennzahlen zu erfüllen - insbesondere den Nachweis der Fortführbarkeit des Geschäftsbetriebs. Doch die Probleme sind strukturell: Seit der Reorganisation im Januar 2024 hat iRobot mehr als die Hälfte seiner Belegschaft entlassen.
Kann der Roboter-Pionier die Trendwende noch schaffen? Die Uhr tickt - bis Ende Oktober muss iRobot seine Finanzen stabilisieren, sonst droht der nächste Absturz.
iRobot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iRobot-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten iRobot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iRobot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iRobot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...