Der Bitcoin-Miner verwandelt sich zum KI-Infrastruktur-Riesen - und heute könnte sich zeigen, ob die spektakuläre Metamorphose bereits Früchte trägt. Nach dem milliardenschweren Deal mit Microsoft steht Iris Energy vor seiner ersten Quartalszahlen seit dem Game-Changer. Die Erwartungen sind astronomisch hoch.

Milliarden-Deal mit Microsoft befeuert Rally

Der eigentliche Knaller kam bereits vor drei Tagen: Ein 9,7 Milliarden Dollar schwerer Fünf-Jahres-Vertrag mit Microsoft katapultierte Iris Energy endgültig in die KI-Liga. Das Unternehmen wird dem Tech-Giganten Zugang zu NVIDIA-GPUs in seinem Rechenzentrum in Texas verschaffen. Parallel sicherte sich Iris Energy Hardware im Wert von 5,8 Milliarden Dollar bei Dell Technologies.

Diese strategische Neuausrichtung nutzt die Kernkompetenz des Unternehmens: den Bau und Betrieb riesiger, energieeffizienter Rechenzentren mit erneuerbarer Energie. Während das Bitcoin-Mining-Geschäft weiterhin substanzielle Erträge bringt, bewerten Anleger das Unternehmen zunehmend nach seinem Potenzial für stabile, langfristige Cashflows aus KI-Cloud-Diensten.

Erste Bewährungsprobe heute Abend

Die Analystenerwartungen sind gewaltig: Ein Konsens rechnet mit einem Gewinn pro Aktie von 0,13 bis 0,15 Dollar bei einem Umsatz von rund 231,1 Millionen Dollar. Das würde einem atemberaubenden Umsatzplus von 325 Prozent im Jahresvergleich entsprechen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?

Die Aktie hat diese Erwartungen bereits eingepreist - mit einem Anstieg von über 550 Prozent seit Jahresbeginn. Gestern legte der Titel noch einmal 8,7 Prozent zu, als sich die Anleger auf die Zahlen vorbereiteten. Die Volatilität erreicht mit über 107 Prozent extremes Niveau.

Analysten gespalten - Wer hat recht?

Die Bewertung spaltet die Analystengemeinde. Während Bernstein sein Kursziel nach dem Microsoft-Deal deutlich anhol, stufte H.C. Wainwright die Aktie jüngst auf "Verkaufen" herab - mit Verweis auf Bewertungsbedenken und Ausführungsrisiken.

Heute Abend wird sich zeigen, ob die Zahlen den Hype rechtfertigen. Der Fokus liegt auf dem Tempo des KI-Umsatzaufbaus und der Prognose für das zweite Quartal. Konkrete Updates zum Baufortschritt der Rechenzentren und zur Akquise weiterer KI-Kunden werden entscheidend sein für die weitere Kursentwicklung.

Kann Iris Energy die astronomischen Erwartungen erfüllen - oder droht nach der spektakulären Rally eine herbe Enttäuschung?

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...