Die jüngste Rallye bei Iris Energy ist abrupt zu Ende gegangen. Nachdem die Aktie des Bitcoin-Miners in den vergangenen Wochen um rund 80 Prozent zugelegt hatte, sorgt nun eine Analystenstufung für einen heftigen Rückschlag. JPMorgan hat die Notbremse gezogen.

JPMorgan stuft ab – Kursziel steigt trotzdem

Die Investmentbank JPMorgan hat ihre Empfehlung für Iris Energy von "Overweight" auf "Neutral" gesenkt. Paradoxerweise erhöhte das Institut gleichzeitig das Kursziel auf 16 Dollar. Der Grund für die Abstufung: Die Aktie sei nach dem rasanten Kursanstieg von etwa 80 Prozent nun "etwas überstreckt". Damit habe der Titel sowohl Bitcoin als auch den gesamten Mining-Sektor deutlich outperformt.

Laut JPMorgan bräuchte es nun neue, signifikante Katalysatoren für weitere Kursgewinne. Ein High-Performance-Computing-Deal oder ein erneuter Bitcoin-Schub könnten solche Treiber sein.

Markt reagiert eindeutig

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Am Dienstag rutschte die Aktie auf 15,59 Dollar ab und befindet sich damit klar im Abwärtstrend. Ein Teil der jüngsten Gewinne wurde bereits wieder abgegeben. Die Investoren nehmen die Bewertungssorgen offenbar ernst.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?

Operativer Erfolg trifft auf Bewertungsskepsis

Was die Situation besonders bemerkenswert macht: Der Kursrückgang erfolgt trotz positiver operativer Nachrichten. Iris Energy erreichte kürzlich sein Halbjahres-Ziel von 50 Exahash pro Sekunde bei der Bitcoin-Mining-Kapazität. Zudem meldete das Unternehmen Rekorderlöse aus dem Bitcoin-Mining für Juni.

Die wachsende Diskrepanz zwischen operativer Leistung und Marktbewertung wird immer deutlicher. Während Iris Energy seine Wachstumsziele erfüllt und sogar seine KI-Cloud-Kapazitäten durch den Kauf von NVIDIA Blackwell-GPUs ausbaut, fokussiert sich der Markt auf die hohen Bewertungsmultiplikatoren.

Auch der Wechsel zum US-amerikanischen Emittentenstatus bei der SEC ab dem 1. Juli konnte den jüngsten Ausverkauf nicht verhindern. Die Frage bleibt: Ist dies nur eine gesunde Korrektur oder der Beginn einer längeren Konsolidierung?

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...