Der Medizintechnik-Pionier Intuitive Surgical hat einen entscheidenden Schritt in seiner Europa-Expansion gemacht – und das früher als erwartet. Mit der CE-Zertifizierung für das neue da Vinci 5-System eröffnet sich dem Marktführer für roboterassistierte Chirurgie ein milliardenschweres Wachstumsfeld. Doch warum reagieren die Investoren bisher nur verhalten?

Grünes Licht für die nächste Generation

Die europäischen Behörden haben überraschend früh das Startsignal für Intuitive Surgical gegeben. Die CE-Markierung für das da Vinci 5-System ermöglicht den Einsatz bei Erwachsenen und Kindern in zahlreichen Fachbereichen – von der Urologie bis zur Gynäkologie. Mit über 150 Verbesserungen wie Force Feedback und Echtzeit-Computing setzt das neue Modell Maßstäbe in der roboterassistierten Chirurgie.

"Dies ist ein wichtiger Meilenstein für unsere europäische Expansion", kommentierte ein Unternehmenssprecher. Ursprünglich war die Zulassung erst für Ende 2025 erwartet worden. Der vorzeitige Start könnte Intuitive Surgical einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung sichern.

Wachstumsmotor Europa

Die europäischen Märkte bieten enormes Potenzial: Allein im letzten Jahr wurden über 410.000 Eingriffe mit da Vinci-Systemen durchgeführt. Mit der neuen Generation dürfte die Nachfrage weiter steigen – nicht nur nach den Robotern selbst, sondern auch nach Verbrauchsmaterialien und Wartungsverträgen, die für stetige Einnahmen sorgen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intuitive Surgical?

Doch der Markt wird härter umkämpft. Immer mehr Konkurrenten drängen in das lukrative Feld der roboterassistierten Chirurgie. Kann Intuitive Surgical seine dominante Position behaupten?

Analysten bleiben optimistisch

Trotz des jüngsten Kursrücksetzers – die Aktie liegt deutlich unter ihrem Jahreshoch – sehen viele Experten weiter Potenzial. Das durchschnittliche Kursziel von rund 589 Dollar deutet auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin. Zuletzt hatte das Unternehmen mit überraschend starken Quartalszahlen gepunktet und die Erwartungen übertroffen.

Doch die wahre Bewährungsprobe steht noch aus: Wann setzt sich die Begeisterung der Chirurgen für das neue System auch in den Börsenkursen durch? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der europische Markt die hohen Erwartungen erfüllen kann.

Anzeige

Intuitive Surgical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intuitive Surgical-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Intuitive Surgical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intuitive Surgical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intuitive Surgical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...