Ein neues Kapitel für den Medizintechnik-Vorreiter: Intuitive Surgical, bekannt für seine bahnbrechenden robotergestützten Operationssysteme, vollzieht einen geplanten Führungswechsel. Doch was bedeutet der Wechsel an der Spitze für die Zukunft des Unternehmens – und seine Anleger?

Ab heute übernimmt Dave Rosa offiziell die CEO-Rolle von Gary Guthart, der nach 15 Jahren an der Spitze in den Aufsichtsrat wechselt. Rosa ist kein Unbekannter – als neunter Mitarbeiter des Unternehmens und langjähriger Weggefährte Gutharts kennt er Intuitive Surgical wie kaum ein anderer. Seine Schlüsselrolle bei der Entwicklung wegweisender Systeme wie da Vinci SP und Ion unterstreicht seine technologische Expertise.

Der Markt reagierte zunächst gelassen auf den angekündigten Wechsel. Die Aktie zeigte sich zuletzt stabil, nachdem sie in den vergangenen Monaten unter Druck geraten war. Analysten sehen den Übergang als geordnet und positiv – nicht zuletzt, weil Guthart als Executive Chairman weiterhin beratend zur Verfügung steht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intuitive Surgical?

Spannend wird nun, wie Rosa das Erbe antritt. Unter Gutharts Führung wurden weltweit fast 17 Millionen Operationen mit da Vinci-Systemen durchgeführt und rund 90.000 Chirurgen geschult. Die Erwartungen an den neuen CEO sind hoch, muss er doch in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt die Innovationsführerschaft behaupten. Sein tiefes Produktwissen und seine operative Erfahrung könnten dabei entscheidende Trümpfe sein.

Intuitive Surgical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intuitive Surgical-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Intuitive Surgical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intuitive Surgical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intuitive Surgical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...