Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo zeigt sich zum Jahresbeginn in robuster Verfassung. Der Aktienkurs konnte im vergangenen Monat um 8,32 Prozent zulegen und notiert aktuell bei 4,194 Euro. Die internationale Expansion des Finanzinstituts wurde durch eine neue Finanzierungsvereinbarung weiter vorangetrieben, was die positive Kursentwicklung zusätzlich unterstützt. Mit einer Marktkapitalisierung von 74,7 Milliarden Euro behauptet sich das Unternehmen weiterhin als größte Bank Italiens.

Quartalszahlen stehen bevor

Besondere Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den 4. Februar 2025, wenn Intesa Sanpaolo die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 vorlegt. Die Bank wird im Rahmen einer gesonderten Präsentation die detaillierten Ergebnisse erläutern. Diese Veröffentlichung könnte weitere Impulse für die Kursentwicklung liefern.

Anzeige

Intesa Sanpaolo SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intesa Sanpaolo SPA-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Intesa Sanpaolo SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intesa Sanpaolo SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intesa Sanpaolo SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...