
Intel Aktie: Vermehrt Unsicherheiten?
15.05.2025 | 08:34
Intel steckt in einer tiefgreifenden Transformation – doch die Märkte zeigen sich skeptisch. Während der Halbleiterkonzern massiv in seine Fertigungskapazitäten investiert, um mit TSMC und Samsung gleichzuziehen, bröckelt die Marktposition. Die jüngsten Zahlen zeigen ein gemischtes Bild: Umsatz stagniert, die Verluste wachsen. Doch die entscheidende Frage lautet: Schafft Intel den Sprung in die nächste Technologiegeneration?
Machtkampf in der Halbleiterbranche
Intel setzt alles auf seine Foundry-Strategie und will bis 2027 die 14A-Prozesstechnologie in die Serienfertigung bringen. Besonders der 18A-Prozess, der noch in diesem Jahr anlaufen soll, könnte zum Gamechanger werden – zunächst für eigene Chips. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Arm Holdings gewinnt Marktanteile, während Intels Anteil an Chip-Auslieferungen im ersten Quartal 2025 auf ein Rekordtief von 65,3% fiel – der niedrigste Stand seit 2002.
Finanzielle Baustellen und Restrukturierung
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?
- Q1-Umsatz stagnierte bei 12,7 Mrd. Dollar
- Verlust je Aktie (GAAP) von 0,19 Dollar
- Für Q2 prognostiziert Intel sogar einen Verlust von 0,32 Dollar je Aktie
Neuer CEO Lip-Bu Tan treibt einen radikalen Sparkurs voran: Die operativen Ausgaben sollen bis 2026 auf 16 Mrd. Dollar sinken. Gleichzeitig wurde die Mehrheit der Altera-Sparte verkauft. Doch reicht das, um die ehrgeizigen Technologieziele zu finanzieren?
Geopolitisches Tauziehen
Während Intel seine Präsenz in Israel trotz Investor-Protesten aufrechterhält, baut der Konzern gleichzeitig strategische Partnerschaften in Vietnam aus – ein klares Signal für die Diversifizierung der Lieferketten. Die aktuelle Kursentwicklung zeigt jedoch: Die Märkte brauchen handfeste Erfolgsnachrichten. Ob Intels Wette auf die eigene Fertigungstechnologie aufgeht, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen. Bis dahin bleibt die Aktie ein Spiel für Geduldige – oder Waghalsige.
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...