Der US-Chiphersteller Intel verzeichnet nach einer längeren Schwächephase deutliche Kurszuwächse. Auslöser der jüngsten Rallye ist die Ernennung des Branchenveteranen Lip-Bu Tan zum neuen Konzernchef, der heute, am 18. März 2025, offiziell die Führung übernimmt. Die Intel-Aktie konnte allein gestern um 8,23% zulegen und setzt damit ihren positiven Trend der vergangenen Woche fort. Mit einem Kurs von 23,65 EUR verzeichnet das Papier auf Monatssicht ein Plus von 3,14%.


Umfassende Restrukturierung geplant

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?


Der neue Vorstandsvorsitzende plant eine umfassende Neuausrichtung des angeschlagenen Chipkonzerns. Im Mittelpunkt der Strategie stehen ein verstärkter Fokus auf KI-Technologien, eine grundlegende Umstrukturierung der Fertigungsstrategie sowie ein Stellenabbau. In Branchenkreisen wird spekuliert, dass TSMC, Nvidia und Broadcom möglicherweise gemeinsam die Foundry-Sparte des Unternehmens übernehmen könnten, was zur Stabilisierung des Konzerns beitragen würde.


Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...