Intel Aktie: Neuer Schwung durch Nvidia-Deal?

Die Intel-Aktie bekommt Rückenwind von einer unerwarteten Seite. Ausgerechnet der langjährige Konkurrent Nvidia könnte dem Halbleiter-Riesen mit einer milliardenschweren Partnerschaft neuen Schub verleihen. Analysten zeigen sich nach dem überraschenden Deal deutlich optimistischer – ist das der Wendepunkt für Intel?
Analysten schwenken auf Kaufkurs
Gleich zwei Finanzhäuser haben ihre Einschätzung zur Intel-Aktie deutlich nach oben korrigiert. Die US-Bank Benchmark stuft den Titel nun auf "Buy" hoch, nachdem sie ihn zuvor nur als "Hold" bewertet hatte. Noch deutlicher fällt die Kehrtwende bei der Erste Group Bank aus: Sie zieht ihre frühere "Sell"-Empfehlung zurück und empfiehlt nun ebenfalls, die Aktie zu halten.
Hinter dem plötzlichen Optimismus steckt ein konkreter Anlass: Die am 18. September bekanntgegebene strategische Partnerschaft mit Nvidia. Der Grafikchip-Spezialist investiert fünf Milliarden Dollar in Intel und will künftig gemeinsam Produkte für Rechenzentren und PCs entwickeln. Für die Analysten von Benchmark markiert diese Allianz einen "fundamentalen Wendepunkt" für Intels langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Nvidia als Game-Changer?
Die Kooperation mit dem Branchenprimus wird als massives Vertrauensvotum für Intels Fertigungskapazitäten und CPU-Roadmap gewertet. Nach Jahren des Drucks durch die Konkurrenz könnte die Kombination von Intels x86-Prozessoren mit Nvidias dominanten Grafikchips neue Marktchancen eröffnen – besonders im lukrativen Servergeschäft.
Die Märkte honorieren die Neuausrichtung bereits: Seit der Deal-Ankündigung in der Vorwoche zeigt die Intel-Aktie spürbare Aufwärtsdynamik. Der Titel notiert deutlich über seinen wichtigen Durchschnittswerten und hat nur noch wenige Prozent zum Jahreshoch aufzuholen.
Bleibt der Momentum erhalten?
Die große Frage ist nun, ob weitere Analysten dem positiven Beispiel folgen werden. Der nächste Stresstest steht Ende Oktober an, wenn Intel die Zahlen für das dritte Quartal vorlegt. Bis dahin wird sich zeigen, ob der Nvidia-Deal tatsächlich der erhoffte Game-Changer für den Halbleiter-Pionier ist – oder doch nur eine vorübergehende Rally auslöst.
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...