Intel Aktie: Kompletter Strategiewechsel?

Der Chip-Riese steht vor einer fundamentalen Entscheidung, die das Unternehmen in eine völlig neue Richtung lenken könnte. Die neue Führung um CEO Lip-Bu Tan überdenkt offenbar die teure Strategie seines Vorgängers – und das hat bereits erste Reaktionen an den Märkten ausgelöst. Steht Intel vor dem größten Kurswechsel seiner jüngeren Geschichte?
Abkehr von der 18A-Technologie im Gespräch
Im Zentrum der Diskussionen steht ein möglicher Ausstieg aus dem prestigeträchtigen 18A-Fertigungsprozess für externe Kunden. Stattdessen könnte sich Intel auf die fortschrittlichere 14A-Technologie konzentrieren, um das Vertrauen großer Kunden wie Apple oder Nvidia zurückzugewinnen. Ein direkter Angriff auf Konkurrent TSMC, dessen vergleichbarer N3-Prozess bereits in der Massenproduktion läuft.
Für die eigenen Produkte will Intel die 18A-Technologie jedoch weiterhin nutzen – etwa für die kommende "Panther Lake"-Serie bei Laptops. Die Strategieänderung würde primär die ambitionierten Pläne betreffen, sich als Auftragsfertiger für andere Chip-Designer zu etablieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?
Milliardenschwere Abschreibungen drohen
Ein solcher Kurswechsel hätte erhebliche finanzielle Konsequenzen. Analysten schätzen, dass die Aufgabe des 18A-Prozesses für externe Verkäufe das Unternehmen zu Abschreibungen in Höhe von mehreren hundert Millionen bis hin zu Milliarden Dollar zwingen könnte.
Die Märkte scheinen trotz der Unsicherheit optimistisch zu bleiben – die Aktie zeigt sich derzeit in einem klaren Aufwärtstrend. Gleichzeitig spaltet sich die Anlegergemeinde: Während einige institutionelle Investoren ihre Positionen reduzieren, stocken andere ihre Beteiligungen deutlich auf.
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...