InnoCan Pharma Aktie: Radikaler Schritt vor NASDAQ-Sprung

InnoCan Pharma vollzog am 5. September eine drastische Aktienkonsolidierung im Verhältnis 1:65 und reduzierte damit die ausstehenden Aktien von rund 292,4 Millionen auf 4,5 Millionen Stück. Der Schritt ist Teil der Vorbereitung auf das geplante US-Börsendebüt an der NASDAQ unter den Symbolen "INNP" und "INNPW".
Die bereits am 26. Juni von den Aktionären genehmigte Maßnahme markiert eine strategische Wende: CEO Iris Bincovich betont, die Konsolidierung sei "Teil unseres Plans für ein US-Börsendebüt und die NASDAQ-Notierung".
Beeindruckende Zahlen befeuern Expansionspläne
Die Restrukturierung erfolgt vor dem Hintergrund starker Halbjahreszahlen. Trotz schwieriger Marktbedingungen steigerte InnoCan den operativen Gewinn um beachtliche 130 Prozent auf 0,885 Millionen US-Dollar – nach einem Verlust von 0,680 Millionen im Vorjahreszeitraum. Das entspricht einer positiven Wende von 1,565 Millionen US-Dollar.
Der Umsatz sank moderat um 4 Prozent auf 14,8 Millionen US-Dollar, was das Management auf Marktvolatilität durch globale Handelszölle zurückführt. Der Bruttogewinn ging um 4,9 Prozent auf 13,3 Millionen zurück, die Margen blieben jedoch robust.
Durchbruch bei Schmerztherapie-Plattform?
Besondere Aufmerksamkeit verdient InnoCans LPT-CBD-Plattform – ein CBD-beladenes Liposom-System für präzise Dosierung und kontrollierte Freisetzung synthetischen CBDs. Die Technologie befindet sich in der späten präklinischen Entwicklung und zeigt in Tierstudien vielversprechende Ergebnisse bei der Pharmakodynamik.
Kann InnoCan damit den Markt für nicht-opioidbasierte Schmerztherapie erobern? Die Präsentation auf der renommierten PAINWeek-Konferenz in Las Vegas (2.-5. September) durch Beiratsmitglied Dr. Joseph V. Pergolizzi Jr. unterstreicht die wissenschaftliche Glaubwürdigkeit des Ansatzes.
Institutioneller Appeal nach Konsolidierung
Die Aktienkonsolidierung bringt den Kurs auf ein für institutionelle Investoren attraktiveres Niveau und erfüllt die NASDAQ-Mindestanforderungen. Mit ThinkEquity LLC als federführendem Underwriter und bereits bei der SEC eingereichten Registrierungsunterlagen nimmt das US-Debüt konkrete Formen an.
COO Roni Kamhi verdeutlicht die Doppelstrategie: "Wir bringen weiterhin innovative Konsumentenprodukte auf den Markt und treiben gleichzeitig unsere LPT-CBD-Plattform für die Behandlung chronischer Schmerzen voran."
Der Handel auf konsolidierter Basis startete am 5. September – der Beginn von InnoCans Wandel zu einem US-notierten Pharmatechnologie-Unternehmen.
InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:
Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...