InnoCan Aktie: Durchbruch gelungen!
Die kanadische InnoCan Pharma Corporation hat ihre Anleger mit spektakulären Quartalszahlen überrascht und gleichzeitig eine strategische Neuausrichtung angekündigt, die das Unternehmen auf Wachstumskurs bringen soll. Die Umsätze explodierten in den ersten neun Monaten um 174% auf 24,0 Millionen Dollar, im dritten Quartal allein um 111% auf 8,6 Millionen Dollar.
Der Clou: InnoCan konzentriert sich künftig ausschließlich auf seine bahnbrechende Liposom-Plattform-Technologie mit Cannabidiol (LPT-CBD) – eine monatliche Injektion zur Behandlung chronischer Schmerzen bei Menschen und Tieren. Die FDA zeigt sich bereits kooperativ.
Von der Verlustzone in die Gewinnzone
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Der Bruttogewinn schoss um 183% auf 21,8 Millionen Dollar in die Höhe. Noch beeindruckender ist die Trendwende beim operativen Ergebnis – von einem Verlust von 1,2 Millionen Dollar im Vorjahresquartal zu einem Gewinn von 0,4 Millionen Dollar.
Auch beim Nettoergebnis gelang die Kehrtwende: 0,3 Millionen Dollar Gewinn stehen einem Verlust von 1,8 Millionen Dollar im Vorjahr gegenüber. Haupttreiber war die Wellness-Sparte des Tochterunternehmens BI Sky Global, die über fortschrittliche Online-Plattformen hochwertige Selbstpflege- und Beautyprodukte vertreibt.
FDA ebnet den Weg zum Erfolg
Was die Märkte wirklich elektrisiert: Die US-Arzneimittelbehörde FDA unterstützt InnoCans LPT-CBD-Plattform über den beschleunigten 505(b)(2)-Zulassungsweg. Das bedeutet deutlich kürzere Entwicklungszeiten und geringere Kosten als bei herkömmlichen Medikamentenentwicklungen.
Bereits abgesegnet sind der nicht-klinische Entwicklungsplan und das Design der Phase-I-Studie. Sogar für Veterinärmedizin gibt es grünes Licht: Das Zentrum für Veterinärmedizin der FDA erteilte eine Bezeichnung als "Investigational New Animal Drug".
Milliardenmarkt wartet auf Disruption
Die Zahlen hinter dem strategischen Fokus sind beeindruckend: 66% der US-Haushalte – etwa 87 Millionen Haushalte – besitzen Haustiere. Das Marktvolumen für die US-Haustiertierbranche soll 2024 auf 156 Milliarden Dollar steigen, davon entfallen 39 Milliarden auf Pharmaka und Tierarztkosten.
Die LPT-CBD-Technologie verspricht Schmerzlinderung für bis zu vier Wochen – ein Game-Changer in einem Markt, wo chronische Schmerzen über ein Viertel der US-Bevölkerung betreffen.
Kapitalzufluss sichert Entwicklung
Ende 2024 sammelte InnoCan durch eine Privatplatzierung 635.444,60 kanadische Dollar ein. CEO Iris Bincovich zeigt sich zuversichtlich: "Ich bin begeistert von diesem erfolgreichen Abschluss, der das starke Vertrauen der Investoren in InnoCans langfristige Vision und strategische Ausrichtung widerspiegelt."
Mit der FDA im Rücken, soliden Finanzen und einem Milliardenmarkt vor Augen steht InnoCan vor einer Transformation, die das Unternehmen von einem Entwickler zu einem bedeutenden Player im Schmerzmanagement katapultieren könnte.
InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








