InnoCan Pharma Aktie: Radikaler Neustart steht bevor
Ein seltenes Finanzereignis erreicht die Biotech-Aktie InnoCan Pharma: Eine massive Aktienzusammenlegung im Verhältnis 65:1 krempelt das gesamte Handelsgeschehen um. Alle offenen Orders werden heute Abend gelöscht, der Handel pausiert – und startet morgen von null. Was bedeutet dieser radikale Schnitt für Anleger?
Drastische Kapitalmaßnahme verändert alles
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Aus 292,4 Millionen Aktien werden schlagartig nur noch rund 4,5 Millionen. Diese extreme Zusammenlegung ist kein Zufall, sondern strategisches Kalkül. InnoCan Pharma bereitet sich auf einen US-Börsengang und ein Listing an der NASDAQ vor – dafür braucht das Unternehmen einen höheren Aktienkurs und eine überschaubare Anzahl an Papieren.
Der Prozess läuft nach einem strikten Zeitplan ab:
- Heute (4. September): Alle offenen Orders werden mit Handelsschluss gelöscht
- Morgen (5. September): Handelsneustart mit der neuen Aktienstruktur
- Verhältnis: 65 alte Aktien werden zu einer neuen zusammengefasst
Kompletter Neustart am Markt
Die Konsequenzen für den Handel sind dramatisch. Sämtliche bisherigen Kursmarken, Unterstützungen und Widerstände werden durch die Zusammenlegung obsolet. Anleger und Händler müssen ihre Orders komplett neu eingeben und dabei die veränderte Aktienstruktur berücksichtigen.
InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








