InnoCan Pharma steht vor dem entscheidenden Moment: Morgen präsentiert sich das Biotech-Unternehmen auf der renommierten ThinkEquity Conference in New York – der finale Schritt vor dem geplanten Börsengang an der Nasdaq. Mit einem Emissionsvolumen von rund 17,47 Millionen Dollar soll der US-Marktdebut die Sichtbarkeit und den Kapitalzugang dramatisch steigern.

Der finale Countdown läuft

Die offiziellen Unterlagen enthüllen konkrete Details: 1.088.157 Einheiten zu je 13,962 Dollar sollen platziert werden. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie plus einem Warrant zum Erwerb einer weiteren Aktie. Nach erfolgreichem Listing werden die Papiere unter den Tickern "INNP" und "INNPW" an der Nasdaq gehandelt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?

Zur Vorbereitung auf das Uplisting führte InnoCan bereits eine 1:65-Aktienzusammenlegung durch, um die Nasdaq-Anforderungen zu erfüllen. Die morgige Präsentation um 9:30 Uhr New Yorker Zeit bietet CEO Iris Bincovich und COO Roni Kamhi die Chance, institutionelle Investoren direkt anzusprechen.

LPT-CBD: Die Waffe gegen chronische Schmerzen

Das Herzstück der Investor-Präsentation bildet die proprietäre LPT-CBD-Plattform – ein liposomales Wirkstofftransportsystem für die kontrollierte Freisetzung von synthetischem Cannabidiol. Diese Technologie soll eine nicht-opioide Alternative für chronische Schmerzbehandlung bieten und damit einen riesigen, unterversorgten Markt erschließen.

Der Patentschutz wird global ausgebaut: Am 15. Oktober erhielt InnoCan die Patentzulassung in Japan, dem weltgrößten Pharmamarkt nach den USA und China. Dies folgt auf bereits erteilte Patente in Indien und ist Teil einer umfassenden internationalen Schutzstrategie.

Alles entscheidet sich morgen

Die Reaktion der Investment-Community auf die morgige Präsentation könnte über Timing und Erfolg des Nasdaq-Listings entscheiden. Investoren warten gespannt auf die Q3-Zahlen, die voraussichtlich am 2. Dezember 2025 veröffentlicht werden. Ein erfolgreicher IPO würde InnoCan die Ressourcen verschaffen, um klinische Programme voranzutreiben und die Marktpräsenz auszubauen.

InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...