InnoCan Pharma Aktie: Ein Riesenfortschritt!

InnoCan Pharma Corporation hat ihre US-Börsengang-Pläne dramatisch überarbeitet. Das kanadische Pharma-Unternehmen reduzierte die geplante Anzahl der Einheiten erheblich, während der geschätzte Preis pro Einheit um über 40 Prozent nach oben schnellte. Eine strategische Kehrtwende oder Zeichen der Unsicherheit?
Drastische Änderung der IPO-Bedingungen
Am 30. September reichte InnoCan Pharma (CSE: INNO, OTCQB: INNPF, FSE: IP4) eine überarbeitete Registrierungserklärung bei der SEC ein. Das Unternehmen plant nun das Angebot von etwa 1,1 Millionen Einheiten zu einem geschätzten Preis von 13,962 Dollar je Einheit.
Diese Zahlen stehen in krassem Gegensatz zur ursprünglichen Juli-Einreichung: Damals sollten 1.538.462 Einheiten zu geschätzten 9,875 Dollar pro Einheit angeboten werden. Die neuen Konditionen bedeuten:
- Preiserhöhung: Über 40 Prozent höher
- Mengenreduktion: Rund 28 Prozent weniger Einheiten
- Strategische Neuausrichtung: Weniger Verwässerung, höhere Bewertung
Aktienkonsolidierung ebnet Nasdaq-Weg
Die überarbeiteten Pläne folgen auf eine massive Aktienkonsolidierung im Verhältnis 65:1, die Anfang September wirksam wurde. Dieser Reverse Split war notwendig, um die Nasdaq-Listungsanforderungen zu erfüllen.
Jede Einheit des geplanten Angebots besteht aus einer Stammaktie und einem Warrant zum Kauf einer weiteren Aktie. Die Warrants haben einen Ausübungspreis von 17,453 Dollar (125 Prozent des geschätzten Angebotspreises) und laufen fünf Jahre nach Ausgabe aus.
Starke Zahlen stützen Börsengang-Ambitionen
Die IPO-Revision wird durch solide Halbjahresergebnisse 2025 untermauert. InnoCan meldete Umsätze von 14,8 Millionen US-Dollar bei einem Bruttogewinn von 13,3 Millionen Dollar. Besonders bemerkenswert: Das Unternehmen erzielte einen Betriebsgewinn von 0,885 Millionen Dollar - eine 130-prozentige Verbesserung gegenüber dem Vorjahresverlust von 0,680 Millionen Dollar.
Das Unternehmen operiert in zwei Hauptsegmenten: Pharmazeutika mit innovativen Cannabinoid-basierten Wirkstoffabgabesystemen und Consumer Wellness über eine 40-prozentige Beteiligung an BI Sky Global Ltd.
Nasdaq-Antrag in der Warteschleife
InnoCan hat die Listung seiner Stammaktien und Warrants an der Nasdaq Capital Market unter den Symbolen "INNP" und "INNPW" beantragt. Die Börsenzulassung bleibt Voraussetzung für den Abschluss des Angebots.
Das Technologieunternehmen fokussiert auf sein LPT-CBD-System (Liposome Platform Technology-Cannabidiol), das eine verlängerte und kontrollierte Freisetzung von CBD ermöglichen soll. Die Plattform befindet sich in der präklinischen Entwicklung für Schmerzbehandlung und Epilepsie-Indikationen.
InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...