Die kanadische InnoCan Pharma Corporation steht vor einem bedeutenden Meilenstein: Am 4. September 2025 wird das Biotech-Unternehmen auf der PAINWeek-Konferenz in Las Vegas seine revolutionäre LPT-CBD-Technologie präsentieren. Kann dieser Auftritt der entscheidende Katalysator für die gebeutelte Aktie werden?

PAINWeek gilt als die wichtigste US-Konferenz im Bereich Schmerzmanagement - eine Bühne, auf der sich nur die vielversprechendsten Innovationen präsentieren dürfen. InnoCan erhielt den Zuschlag für ein wissenschaftliches Poster mit dem vielsagenden Titel "Is Long-Acting Synthetic Cannabidiol a Solution to Chronic Pain?". Die Präsentation erfolgt durch Dr. Joseph V. Pergolizzi Jr., ein Schwergewicht der Schmerzforschung und Mitglied des Beratergremiums von InnoCan.

Opioid-Alternative mit Blockbuster-Potenzial?

Das Herzstück der Präsentation bildet LPT-CBD - eine innovative injizierbare Formulierung auf Liposom-Basis, die synthetisches CBD kontrolliert über bis zu vier Wochen freisetzen kann. Die präklinischen Tierstudien zeigten beeindruckende Ergebnisse: konstante CBD-Plasmaspiegel, anhaltende Schmerzlinderung und exzellente Verträglichkeit.

Besonders brisant: Das Medikament zielt direkt auf die Opioid-Krise ab, die weiterhin ein globales Gesundheitsproblem darstellt. Während herkömmliche Schmerzmittel oft zu Abhängigkeit führen, könnte LPT-CBD als sichere Alternative positioniert werden.

Tausende Fachkräfte als potenzielle Multiplikatoren

Die PAINWeek-Konferenz vom 2. bis 5. September bringt Tausende von Gesundheitsfachleuten und pharmazeutischen Partnern zusammen. Für InnoCan eine einmalige Chance, das Medikament einem hochqualifizierten Fachpublikum vorzustellen und mögliche Kooperationspartner zu gewinnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?

CEO Iris Bincovich zeigte sich entsprechend optimistisch: Die Anerkennung durch die Konferenz-Organisatoren unterstreiche das Engagement des Unternehmens für evidenzbasierte Schmerztherapie. Eine kürzlich veröffentlichte wissenschaftliche Übersichtsarbeit untermauert die Forschungsarbeit zusätzlich.

Das Endocannabinoid-System als validiertes Ziel in der Schmerzmodulation könnte InnoCan einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen - vorausgesetzt, die klinischen Studien bestätigen die vielversprechenden präklinischen Daten.

InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:

Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...