Infineon Aktie: Geheimer Coup im E-Mobilitätsmarkt?
Während sich viele Halbleiter-Konkurrenten auf den klassischen Automarkt konzentrieren, geht Infineon einen überraschenden Weg. Der Chip-Hersteller setzt gezielt auf den Nischenmarkt leichter Elektrofahrzeuge – und sichert sich mit einer cleveren Partnerschaft möglicherweise einen entscheidenden Technologievorsprung. Doch können E-Scooter und Co. wirklich zum Wachstumstreiber werden?
GaN-Technologie: Der versteckte Gamechanger
Der Schlüssel zur Strategie liegt in der Galliumnitrid-Technologie (GaN), die Infineon gemeinsam mit dem E-Mobilitätsspezialisten Lingji für Wechselrichter entwickeln will. Diese Technologie ermöglicht effizientere und kompaktere Systeme – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im boomenden Markt für leichte E-Fahrzeuge.
Während andere Halbleiter-Riesen um die großen Automotive-Verträge kämpfen, erschließt Infineon damit ein Segment mit potenziell geringerem Konkurrenzdruck aber hohem Wachstumspotenzial. Die Frage ist: Erkennt der Markt das Potenzial dieser Nischenstrategie bereits?
Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








