IBM Aktie: Sprung auf 350 Dollar möglich!

IBM macht ernst mit der KI-Revolution. Der Tech-Konzern hat gestern die nächste Generation seiner Power-Server vorgestellt – und die Börse ist begeistert. Während die Aktie bereits 35 Prozent in drei Monaten zugelegt hat, sehen Analysten noch deutlich mehr Potenzial.
Power11 setzt neue Maßstäbe
Am 8. Juli präsentierte IBM den Power11-Server, der als Durchbruch für Unternehmen gelten dürfte. Die wichtigste Neuerung: null geplante Ausfallzeiten bei Wartungsarbeiten. Das System kann Updates und Reparaturen durchführen, ohne dass kritische Anwendungen offline gehen müssen.
Zusätzlich verspricht IBM eine Erkennungszeit von unter einer Minute bei Ransomware-Angriffen durch die integrierte Cyber Vault-Lösung. Mit einer Verfügbarkeit von 99,9999 Prozent positioniert sich Power11 als der ausfallsicherste Server in der Firmengeschichte.
Analysten drehen völlig durch
Die Ankündigung hat Melius Research zu einer drastischen Kurszielerhöhung veranlasst. Analyst Ben Reitzes hob das faire Kursziel von 287 auf 350 Dollar an – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund 20 Prozent vom aktuellen Niveau.
Seit Oktober 2023 hat sich die IBM-Aktie bereits mehr als verdoppelt. Größere Rücksetzer blieben aus, was die Stärke des aktuellen Trends unterstreicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
KI-Integration als Gamechanger
Power11 wird der erste IBM-Server sein, der den neuen Spyre-Beschleuniger unterstützt. Dieser KI-Chip soll ab dem vierten Quartal 2025 verfügbar sein und speziell für rechenintensive KI-Anwendungen entwickelt wurde.
Die Leistung überzeugt: Verglichen mit dem Vorgängermodell Power9 bietet Power11 bis zu 55 Prozent bessere Kernleistung und 45 Prozent mehr Kapazität bei Entry- und Mittelklasse-Systemen.
Der Server wird ab dem 25. Juli 2025 verfügbar sein und erstmals gleichzeitig in High-End-, Mittelklasse- und Einstiegsversionen sowie als Cloud-Service angeboten.
Kunden wie GuideWell und Temenos haben bereits ihr Interesse an der neuen Technologie bekundet, insbesondere wegen der Wartungsfreiheit und der nativen KI-Fähigkeiten.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...