Der Tech-Konzern IBM galt jahrelang als Relikt vergangener Zeiten – zu träge für das digitale Zeitalter, zu festgefahren in alten Strukturen. Doch plötzlich zeigt die Aktie beeindruckende Stärke mit einem Plus von über 63% im letzten Jahr. Kann ausgerechnet der "blaue Riese" im KI-Boom eine Rolle spielen?

Power11: Der große Wurf gegen die Konkurrenz

IBM setzt auf einen neuen Hardware-Zyklus und präsentiert die Power11-Server-Generation – die erste große Aktualisierung der "Power"-Chip-Linie seit 2020. Ab dem 25. Juli verfügbar, versprechen die neuen Server bis zu 55% mehr Leistung und 45% mehr Kapazität gegenüber den Vorgängern.

Die Botschaft ist klar: IBM will im KI-Segment mitspielen, aber anders als die Konkurrenz. Statt auf das Training von KI-Modellen zu setzen, fokussiert sich das Unternehmen auf die Integration und Anwendung künstlicher Intelligenz in Geschäftsprozessen – das sogenannte "Inference".

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?

Quartalszahlen als Lackmustest

Am 23. Juli werden die Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Dann zeigt sich, ob die neue Strategie in den Bereichen KI und Hybrid Cloud tatsächlich zu messbaren Erfolgen führt. Die Power11-Systeme sollen erstmals ab dem vierten Quartal den IBM Spyre Accelerator-Chip unterstützen – ein weiterer Baustein der KI-Offensive.

Mit autonomen Patching-Systemen und automatisiertem Workload-Management mittels generativer KI positioniert sich IBM gezielt im Unternehmensbereich. Die Frage bleibt: Kann der traditionelle Hardware-Riese tatsächlich relevante Marktanteile im umkämpften KI-Markt erobern oder bleibt es bei einem kurzen Höhenflug?

Anzeige

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...