Ein Quantencomputer, der in der realen Finanzwelt echte Vorteile bringt – das war lange nur Science-Fiction. Jetzt hat IBM genau das gemeinsam mit der Großbank HSBC demonstriert. Die Nachricht von diesem Durchbruch katapultierte die Aktie des Technologie-Riesen schlagartig nach oben. Steht IBM vor einer neuen Ära?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?

Ein Quanten-Durchbruch erschüttert die Börse

Der Kern der Aufregung ist ein bahnbrechendes Experiment. IBM und HSBC zeigten erfolgreich, dass der Einsatz von IBMs Quantenprozessor "Heron" die Prognosegenauigkeit für Handelsausführungen im europäischen Unternehmensanleihenmarkt steigern kann. Konkret bedeutet das: Die Quantentechnologie konnte die Wahrscheinlichkeit, Kundenaufträge gewinnbringend auszuführen, im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um bis zu 34 Prozent verbessern. Es ist der erste handfeste Beweis für einen praktischen Quantenvorteil im algorithmischen Handel – ein echter Meilenstein.

Solide Fundamentaldaten stützen den Kurs

Doch der Quantensprung allein erklärt nicht die gesamte positive Stimmung. Die Rallye wird von robusten Fundamentaldaten untermauert. IBM hatte zuletzt die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Quartalsumsatz von plus 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gemeldet. Die strategische Ausrichtung auf profitablere Bereiche wie Software, KI und Hybrid-Cloud-Lösungen trägt offenbar Früchte und schafft ein solides Fundament für das Wachstum.

Kann IBM die neu gewonnene Dynamik nutzen, um den Abstand zum Jahreshoch von rund 255 Euro zu schließen? Die Kombination aus technologischem Pioniergeist und soliden Geschäftszahlen macht den Tech-Konzern jedenfalls wieder zu einem spannenden Titel für Anleger.

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...