IBM Aktie: KI-Boom ohne Wirkung?
Während die Tech-Branche von der KI-Revolution profitiert, zeigt sich IBM aktuell als traurige Ausnahme. Trotz überzeugender Quartalszahlen und boomender KI-Geschäfte verliert die Aktie an Boden – eine paradoxe Situation, die Anleger verunsichert. Was läuft schief beim Technologie-Pionier?
Dividende kann nicht überzeugen
Die jüngste Ankündigung einer Quartalsdividende von 1,68 Dollar pro Share verpuffte wirkungslos. Obwohl die Ausschüttung für den 10. Dezember geplant ist und Aktionäre bis zum 10. November zugreifen können, blieb die erhoffte positive Marktreaktion aus. Offenbar wiegt die aktuelle Skepsis schwerer als die verlässliche Dividendenzahlung.
Große Investoren uneins
Die institutionellen Anleger senden gemischte Signale: Während Burney Co. seine Position um 1.701 Aktien reduzierte, stieg Connable Office Inc. mit einem Kauf von 6.029 Shares neu ein. Diese gegenläufigen Bewegungen zeigen deutlich: Selbst die Profis sind sich uneins, wohin die Reise für IBM gehen wird.
Starke Zahlen, schwacher Kurs
Das eigentliche Rätsel: Die Fundamentaldaten lesen sich ausgezeichnet. Das letzte Quartal übertraf die Erwartungen der Analysten in allen Bereichen:
- Gewinn je Aktie bei 2,65 Dollar (Erwartung: 2,45 Dollar)
- Umsatz von 16,33 Milliarden Dollar (Prognose: 16,10 Milliarden Dollar)
- Umsatzwachstum von 9,1 Prozent im Jahresvergleich
Besonders die KI-Sparte entwickelt sich dynamisch. Das gebuchte Auftragsvolumen im generativen KI-Bereich belief sich auf stattliche 9,5 Milliarden Dollar zum Quartalsende.
KI-Strategie zeigt erste Erfolge
Die Fokussierung auf künstliche Intelligenz und Hybrid Cloud trägt Früchte. Der Automatisierungsbereich verzeichnete ein Umsatzplus von 22 Prozent, während das Mainframe-Geschäft – insbesondere das für KI optimierte z17-Modell – zum Wachstumstreiber avancierte. Für 2025 peilt das Unternehmen sogar Einsparungen von 4,5 Milliarden Dollar durch KI- und Automatisierungstechnologien an.
Doch all diese positiven Signale scheinen im aktuellen Börsenumfeld nicht zu zählen. Die Frage bleibt: Wann erkennt der Markt den wahren Wert von IBMs Transformation?
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








