Während IBM weiterhin auf künstliche Intelligenz und Hybrid-Cloud setzt, ziehen institutionelle Investoren überraschend an den Hebeln. Neue Einreichungen zeigen teils drastische Positionsveränderungen der großen Player – ein klares Signal, dass sich die smarten Geldgeber neu aufstellen.

Machtpoker der Großinvestoren

Die Besitzverhältnisse bei IBM geraten in Bewegung: Kingstone Capital Partners Texas LLC steigt komplett neu ein und sichert sich 13.692 Aktien. Noch deutlicher positioniert sich Farther Finance Advisors LLC, das seine Bestände um beachtliche 9,6 Prozent aufstockt. Doch nicht alle Großinvestoren zeigen sich optimistisch. Congress Park Capital LLC reduziert seine Exposure um volle 28,1 Prozent – eine gewichtige Abstimmung mit den Füßen.

Solide Zahlen stützen den Kurs

Hinter den Umschichtungen steht ein Unternehmen in robuster Verfassung. IBM lieferte zuletzt überzeugende Quartalszahlen ab und übertraf die Erwartungen der Marktteilnehmer auf ganzer Linie. Der Umsatz kletterte auf 16,98 Milliarden Dollar, ein Plus von 7,7 Prozent im Jahresvergleich. Noch beeindruckender: Der Gewinn pro Aktie erreichte 2,80 Dollar und damit deutlich mehr als von Analysten prognostiziert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?

Alles steht und fällt mit KI

Der eigentliche Treiber für IBMs Zukunft bleibt die künstliche Intelligenz. Das Unternehmen baut seine Präsenz im Quantum Computing weiter aus und treibt die Entwicklung generativer KI-Lösungen voran. Die starke Kundenakzeptanz spiegelt sich im Wachstum dieses Geschäftsbereichs wider.

All eyes on October: Die nächste Bilanz am 22. Oktober 2025 wird zeigen, ob IBM die positive Dynamik in den Schlüsseltechnologien aufrechterhalten kann. Die Erwartungen sind mit einer Prognose von 2,43 Dollar je Aktie hoch – die große Frage bleibt, ob der Tech-Konzern sie erneut übertreffen kann.

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...