IBM Aktie: Heikle Phase!

Starke Zahlen, schwacher Kurs – IBM liefert aktuell ein Lehrstück für die irrationalen Seiten des Aktienmarkts. Während der Tech-Konzern mit überraschend guten Quartalszahlen und erhöhter Prognose glänzt, straft ihn die Börse mit deutlichen Abschlägen. Was steckt hinter diesem Widerspruch?
Analysten bleiben skeptisch
Erst gestern initiierte die Investmentbank Bernstein die Coverage mit einem "Market Perform"-Rating und einem Kursziel von 280 Dollar. Damit bestätigt sie den allgemeinen Konsens: Die meisten Analysten verharren auf einer "Hold"-Position mit durchschnittlichen Kurszielen um 275 Dollar. Offenbar überwiegt die Skepsis, ob IBM seine positive operative Entwicklung langfristig fortsetzen kann.
Institutionelle Investoren wittern Chancen
Ganz anders reagieren einige große Investoren: Cultivar Capital Inc. erhöhte seine Position um beachtliche 34,3%, die Bank of New Hampshire stockte um 12,7% auf. Diese institutionellen Zukäufe deuten darauf hin, dass erfahrene Anleger hier eine Unterbewertung erkennen – trotz des jüngsten Kursrückschlags von 8,6% in drei Monaten, während der Branchendurchschnitt zulegte.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache
Das eigentliche Rätsel offenbart sich im direkten Vergleich der Fundamentaldaten mit der Kursperformance:
- Überraschendes EPS: 2,80 US-Dollar statt der erwarteten 2,65 US-Dollar
- Solide Umsatzsteigerung: 16,98 Milliarden Dollar Quartalsumsatz, 7,7% mehr als im Vorjahr
- Prognose erhöht: Free Cash Flow 2025 soll nun 13,5 Milliarden Dollar übersteigen
Trotz dieser robusten Zahlen blieb die Euphorie aus. Der Grund: Die Software-Sparte, obwohl mit 10% Wachstum stark, verfehlte knapp die überzogenen Erwartungen der Wall Street.
KI und Cloud als Zukunftstreiber
Alle Augen richten sich nun auf IBMs Wachstumsmotoren künstliche Intelligenz und Hybrid Cloud. Die Infrastructure Division legte dank Nachfrage nach AI-fähigen Mainframes um 14% zu. Die watsonx-Plattform gilt als Schlüssel für künftige Bewertungssteigerungen.
Die Frage bleibt: Wann belohnt der Markt die solide operative Leistung endlich angemessen?
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...