Holcim Aktie: Margen-Explosion schockt Märkte

Der Schweizer Baustoffriese sendet ein kraftvolles Signal an die Börse. Trotz des starken Frankens, der massiv auf den Umsatz drückt, demonstriert Holcim eine operative Stärke, die selbst Optimisten überrascht. Die Halbjahreszahlen 2025 enthüllen: Die Abspaltung des Nordamerikageschäfts war ein Meisterstück.
Frontalangriff auf die Kosten
Während der ausgewiesene Umsatz durch Währungsturbulenzen um 2,2 Prozent auf 7,87 Milliarden Franken einbrach, kämpfte sich das Kerngeschäft zu einem soliden Plus von 1,4 Prozent in lokalen Währungen durch. Diese Schere offenbart die wahre Kampfkraft des Konzerns.
Doch die Sensation liegt woanders: Der wiederkehrende Betriebsgewinn explodierte währungsbereinigt um 10,8 Prozent auf 1,44 Milliarden Franken. Das katapultiert die operative Marge auf branchenführende 18,3 Prozent – eine Verbesserung um saftige 90 Basispunkte.
Preismacht als Geheimwaffe
Kann ein traditioneller Baustoffkonzern wirklich solche Margen-Sprünge hinlegen? Holcim beweist es. Das Management beherrscht die Kunst, Preise stärker zu steigern als die Kosten. Eine Strategie, die in inflationären Zeiten Gold wert ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?
Die Kernfakten sprechen eine deutliche Sprache:
- Wiederkehrender EBIT wächst währungsbereinigt um 10,8 Prozent
- Operative Marge erreicht Spitzenwerte von 18,3 Prozent
- Jahresprognose 2025 vollständig bestätigt
- Elf strategische Akquisitionen treiben den Konzernumbau voran
NextGen Growth zündet den Turbo
Die starke Performance fußt direkt auf der "NextGen Growth 2030"-Strategie. Nach der Amrize-Abspaltung startet Holcim in die nächste Wachstumsphase. Der Konzern investiert gezielt in attraktive Märkte und baut seine Führungsposition bei nachhaltigen Baulösungen aus.
Das Management bleibt bei seinen ambitionierten Zielen: Umsatzwachstum von 3 bis 5 Prozent und eine überproportionale EBIT-Steigerung um 6 bis 10 Prozent in lokalen Währungen. Ein klarer Fahrplan, der das Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit des Konzerns zementiert.
Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...