Der Baustoffriese Holcim überrascht mit einer beeindruckenden Gewinndynamik – trotz Umsatzrückgangs. Während die Erlöse im ersten Halbjahr um 2,2 Prozent auf 7,87 Milliarden Franken fielen, schoss der operative Gewinn um drei Prozent auf 1,4 Milliarden Franken hoch. Noch deutlicher wird das Bild währungsbereinigt: Hier legte das EBIT um fast elf Prozent zu.

Margen-Power: Branchenführer unter Druck

Die wahre Überraschung steckt in den Details: Holcim katapultierte seine operative Marge um satte 90 Basispunkte auf 18,3 Prozent – ein Spitzenwert in der Branche. Selbst der starke Franken konnte den Erfolg nicht bremsen.

  • EBIT-Sprung: +11% währungsbereinigt
  • Marginenschub: Auf 18,3% (+0,9 Prozentpunkte)
  • Nettogewinn: +33% auf 908 Mio. Franken

Strategiewende zahlt sich aus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?

Die Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts unter dem Namen Amrize erweist sich als Volltreffer. Frei von den Lasten des US-Markts fokussiert sich Holcim nun auf margenstarke Produkte und nachhaltige Baulösungen. Die Effizienzgewinne sind deutlich spürbar – und das Management bekräftigt seine ambitionierten Jahresziele.

Börse jubelt: Allzeithoch in Sicht

Anleger honorieren die Zahlen mit massiven Käufen. Der Titel kletterte auf ein neues Rekordhoch und bestätigt damit die erfolgreiche Neuausrichtung. Die entscheidende Frage: Kann Holcim diesen Momentum beibehalten? Die aktuellen Daten legen nahe: Der Baustoffkonzern hat seine Hausaufgaben gemacht.

Anzeige

Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...