Die Aktie des Baustoffkonzerns katapultiert sich heute auf ein neues Allzeithoch – angetrieben von einer spektakulären Analysten-Heraufstufung. Das Papier legt aktuell 2,6% auf 66,68 CHF zu und durchbricht damit erneut historische Widerstände.

Jefferies feuert Kursrally an

Der wahre Treiber der heutigen Rally: Jefferies hebt das Kursziel drastisch von 66 auf 79,30 Franken an und bestätigt das "Buy"-Rating. Damit setzt das Analystenhaus das höchste Ziel aller bei Bloomberg gelisteten Banken.

Was steckt dahinter? Die Experten sehen:

  • Starken freien Cashflow
  • Attraktive Dividendenrendite
  • EBIT-Wachstum am oberen Ende der Zielspanne für 2025

Solide Zahlen untermauern Aufwärtstrend

Erst kürzlich lieferte Holcim überzeugende Halbjahreszahlen – trotz schwierigem Marktumfeld:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holcim?

  • Konzerngewinn: +35,2% auf 908 Mio. CHF
  • EBIT: +3,0% auf 1,44 Mrd. CHF
  • Umsatz: -2,2% auf 7,87 Mrd. CHF (währungsbereinigt)

Die Prognose für 2025 bleibt unverändert: 3-5% Umsatzwachstum und 6-10% EBIT-Wachstum in Lokalwährungen.

Technisches Bild: Keine Bremsen in Sicht

Mit heute 66,84 CHF markiert die Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch – und liegt damit satte 79,56% über dem Tief vom Vorjahr (37,13 CHF). Die Abspaltung des Nordamerikageschäfts (Amrize) gab dem Titel zusätzlichen Schub.

Die Frage ist nicht ob, sondern wie hoch: Wann erreicht der Titel das neue Kursziel von 79,30 Franken? Die technischen Signale deuten auf weiteres Potenzial hin.

Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:

Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...