Hochtief Aktie: Auf das nächste Level!
Die Aktie des internationalen Baukonzerns Hochtief verzeichnete am gestrigen Handelstag einen leichten Kursrückgang von 0,53 Prozent und notierte bei 169,60 Euro (Stand: 13. März 2025, 17:57 Uhr). Trotz des aktuellen Rückgangs bleibt die Entwicklung der Aktie auf mittelfristige Sicht positiv: Im vergangenen Monat konnte das Papier um beachtliche 12,38 Prozent zulegen. Bemerkenswert ist auch die Jahresentwicklung mit einem Plus von 65,52 Prozent, wodurch die Aktie aktuell 42,95 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief liegt.
Solide Fundamentaldaten untermauern Kursentwicklung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hochtief?
Die Marktkapitalisierung des Essener Baukonzerns beläuft sich derzeit auf 13,2 Milliarden Euro. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16,99 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,19 weist die Hochtief-Aktie fundamentale Kennzahlen auf, die im Branchenvergleich als solide gelten. Besonders der Cash-Flow pro Aktie von 27,40 Euro unterstreicht die finanzielle Stärke des Unternehmens, das weltweit Infrastrukturprojekte realisiert.
Hochtief-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hochtief-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Hochtief-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hochtief-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hochtief: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...