Der Telemedizin-Anbieter Hims & Hers steht plötzlich im Kreuzfeuer eines Pharma-Giganten. Novo Nordisk, Hersteller der beliebten Abnehmspritze Ozempic, erwägt eine Klage gegen das Unternehmen wegen seiner nachgeahmten GLP-1-Medikamente. Was als lukratives Geschäft mit günstigen Alternativen begann, könnte sich als rechtliches Minenfeld entpuppen. Kann sich Hims & Hers gegen den dänischen Konzern behaupten – oder bricht das Geschäftsmodell zusammen?

Novo Nordisk schlägt zurück

Der Konflikt spitzt sich dramatisch zu. Novo Nordisk kündigte nicht nur die Partnerschaft mit Hims & Hers auf, sondern wirft dem Unternehmen vor, illegal hergestellte Nachahmer-Medikamente zu vermarkten. Der Pharmakonzern spricht von "illegalem Massencompounding" und "irreführender Vermarktung" – schwere Vorwürfe, die bereits eine Untersuchung wegen Wertpapierbetrugs ausgelöst haben.

Die Märkte reagieren nervös auf diese Unsicherheit. Das Geschäftsmodell von Hims & Hers, günstige Versionen populärer Abnehm-Medikamente anzubieten, steht unter direktem Beschuss eines Branchenriesen.

Klinische Daten als Gegenschlag

Hims & Hers versucht mit eigenen Studienergebnissen zu kontern. Die vorgelegten Daten zeigen: Nutzer der hauseigenen GLP-1-Behandlungen verloren durchschnittlich 10,3 Prozent ihres Körpergewichts über sechs Monate – bei einer hohen Verbleibsrate von 75 Prozent.

Doch reichen diese Zahlen aus, um den rechtlichen Druck zu mildern? Das bleibt die entscheidende Frage für Investoren, die zwischen Hoffnung auf wissenschaftliche Legitimation und Sorge vor kostspieligen Gerichtsverfahren schwanken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hims & Hers?

Analysten warnen vor Risiken

Die Skepsis spiegelt sich in den Analystenbewertungen wider:

  • BofA Securities bleibt bei "Underperform" und verweist auf Prozessrisiken
  • Morgan Stanley setzt auf "Equalweight", sieht aber verlangsamtes Wachstum und sinkende App-Downloads

Erschwerend kommt hinzu, dass Chefrechtsanwältin Soleil Boughton kürzlich 2.572 Aktien verkaufte – ein Signal, das trotz vorher festgelegtem Handelsplan für zusätzliche Verunsicherung sorgt.

Flucht nach Kanada geplant

Trotz des Gegenwinds plant Hims & Hers bereits den nächsten Schachzug: 2026 soll die Expansion nach Kanada erfolgen, wo generisches Semaglutid nach Ablauf von Novo Nordisks Patent angeboten werden könnte. Eine strategische Diversifizierung, die zeigt – das Unternehmen gibt noch nicht auf.

Die Frage bleibt: Wird der juristische Druck das US-Geschäft zerstören, bevor die internationale Expansion greifen kann?

Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...