Der Telemedizin-Anbieter Hims & Hers schockiert Anleger mit einem drastischen Kurseinbruch. Nach monatelanger Rally folgt nun der harte Rückschlag – und das trotz starker Umsatzzahlen. Während Insider Aktien abstoßen und technische Warnsignale aufleuchten, stellt sich die Frage: War das nur der Anfang oder eine übertriebene Marktreaktion?

Enttäuschende Zahlen trotz Umsatzrekord

Das Drama begann am 3. November mit der Vorlage der Quartalszahlen. Auf den ersten Blick präsentierte sich Hims & Hers beeindruckend: Der Umsatz explodierte im Jahresvergleich um 49 Prozent auf rund 599 Millionen Dollar und übertraf damit sogar die Erwartungen der Analysten. Auch die Nutzerbasis wuchs solide – ein Plus von 21 Prozent auf fast 2,5 Millionen Abonnenten.

Anzeige

Diese Warnzeichen könnten auf Depot-Risiken hindeuten – ein kostenloser Spezialreport identifiziert fünf hochriskante Aktien, die Sie jetzt prüfen sollten. Jetzt Schwarze-Liste-Report sichern

Doch dann der Schock: Beim Gewinn je Aktie lieferte das Unternehmen nur 0,06 Dollar ab. Erwartet worden waren 0,09 Dollar. Diese Verfehlung der Profitabilitätsziele traf die Anleger hart. Hinzu kam eine Einengung der Jahresprognose für 2025, die zusätzliche Zweifel an der weiteren Entwicklung schürte.

Insider verkaufen – Markt wird nervös

Besonders brisant: Parallel zum Kursrutsch meldeten Unternehmensinsider Aktienverkäufe. Am 10. November trennte sich Chief Legal Officer Soleil Boughton von Anteilen – ausgerechnet in einer Phase massiver Kursschwäche. Solche Transaktionen verstärken naturgemäß die Verunsicherung am Markt. Warum verkaufen Führungskräfte, wenn sie vom weiteren Potenzial überzeugt wären?

Zusätzlich deuten technische Indikatoren wie ein MACD Death Cross auf weiteren Abwärtsdruck hin. Auch fundamentale Daten geben Anlass zur Sorge: Im Oktober sanken sowohl App-Downloads als auch der Web-Traffic im Jahresvergleich – ein Indiz für nachlassendes Nutzerinteresse.

Neue Plattform als Hoffnungsschimmer?

Mitten im Chaos versuchte Hims & Hers am 13. November mit der Ankündigung einer neuen Initiative gegenzusteuern. Die Plattform 'Labs', entwickelt in Kooperation mit Quest Diagnostics, soll präventive Gesundheitsvorsorge und Labordiagnostik zugänglicher machen. Doch der Markt honorierte diese Neuigkeit nicht – der Kurs setzte seinen Sturzflug unbeirrt fort.

Die Botschaft ist klar: Anleger interessieren sich derzeit weniger für strategische Zukunftsprojekte als vielmehr für harte Zahlen und nachhaltige Profitabilität. Die Frage bleibt, ob Hims & Hers das verlorene Vertrauen zurückgewinnen kann – oder ob die Korrektur erst der Anfang einer längeren Schwächephase ist.

Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...