Die Legalität seiner Geschäftspraktiken wird vor Gericht angefochten, der große Pharmapartner hat sich abgewandt – und die Investoren reagieren zunehmend nervös. Hims & Hers steckt mitten im perfekten Sturm. Kann das Telemedizin-Unternehmen seine umstrittene Strategie im boomenden Weight-Loss-Markt noch retten?

Klagewelle und regulatorischer Druck

Im Kern der Krise steht eine Sammelklage von Aktionären, die das Unternehmen wegen irreführender Aussagen zu seinen Weight-Loss-Produkten verklagt. Die Vorwürfe wiegen schwer: Hims & Hers soll illegale Nachahmerprodukte von Schlankheitsmitteln beworben haben, die Patientensicherheit gefährdeten. Die Frist für den Hauptkläger läuft am 25. August ab – ein Datum, das die Anleger genau im Blick haben. Dieser rechtliche Albtraum zwingt das Unternehmen zu einem kompletten Fokus auf regulatorische Compliance, was operative Flexibilität und Wachstumsambitionen erheblich einschränkt.

Strategiewechsel nach Partner-Abgang

Noch schmerzhafter war der abrupte Ausstieg von Novo Nordisk aus der Partnerschaft. Der dänische Pharmariese wandte sich stattdessen Konkurrent GoodRx zu – ein herber Schlag für Hims & Hers. Diese Entwicklung zwingt das Unternehmen zu einem radikalen Strategiewechsel: Statt auf die begehrten GLP-1-Präparate muss man sich nun auf alternative, nicht-GLP-1-basierte Produkte konzentrieren. Die Frage ist, ob dieser erzwungene Pivot schnell genug gelingt, um die entstandenen Einnahmelücken zu stopfen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hims & Hers?

Institutionelle Anleger ziehen Notbremse

Die Unsicherheit spiegelt sich in den Portfolios großer Investoren wider. Während Versor Investments seine Position deutlich reduzierte, stockte Farallon Capital Management überraschend nach. Diese gegenläufigen Bewegungen zeigen die extreme Spaltung unter professionellen Anlegern – einige sehen eine Chance, andere flüchten aus der Ungewissheit.

Die Aktie notiert bei 37,83 Euro und hat seit ihrem Februar-Hoch bei 66 Euro über 40 Prozent verloren. Die hohe Volatilität von 84 Prozent unterstreicht die Nervosität der Märkte. Ob Hims & Hers den Turnaround schafft, hängt nun am Erfolg der neuen Strategie – und am Ausgang der gerichtlichen Auseinandersetzung.

Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...