Hensoldt-Aktie: Die Prognose!
Gute Nachrichten aus der Rüstungsbranche. Die Aktie von Hensoldt setzte den positiven Lauf fort. Die Aktie gewann 0,98 % und erreichte 93,20 Euro. Mit diesem Anstieg bestätigte sich die Bewegung nach oben, die den Wert seit einigen Tagen wieder ausmacht. Eine wichtige runde Marke rückt wieder in den Fokus der Märkte.
Charttechnisch spricht vieles für die aktuelle Ausrichtung. Der GD100 wurde um 3,7 % überwunden und dient nun als zusätzliche Unterstützung. Der Abstand zum GD200 fällt mit rund 34 % noch deutlicher aus. Diese Differenz verdeutlicht, dass sich die Aktie klar oberhalb der langfristigen Durchschnittslinie bewegt. Die Algorithmen werden ihre Schlüsse daraus ziehen. Die orientieren sich oft genug an der Musterbildung.
Hensoldt: Die Ukraine „hilft“
Im politischen Umfeld bleibt die Aufrüstung in Europa ein zentrales Thema. Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass die Nachfrage nach Rüstungsgütern auf hohem Niveau bleibt. Die Europäische Union plant, die Unterstützung für die Ukraine weiter auszuweiten. Diese Ankündigungen stärken die gesamte Branche, da die Budgets für Verteidigungsausgaben spürbar steigen. Der Drohnen-Angriff auf Polen spielt der Rüstungsindustrie in die Karten.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








