Hensoldt gab am gestrigen Tag um 0,78 % nach und erreichte einen Kurs von 91,90 Euro. Damit bleibt die Aktie klar über der Marke von 90 Euro, die als wichtige Unterstützung gilt. Der Blick richtet sich zugleich nach oben, denn die runde Marke von 100 Euro rückt näher, auch wenn aktuell noch einige Punkte fehlen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Charttechnisch ist der Wert ohne im klaren Aufwärtstrend. Nun fehlt ein bisschen der Schwung.

Analysten bleiben hier dabei!

Neue Unternehmensmeldungen blieben aus. Die Aufmerksamkeit richtet sich deshalb auf die politische Ebene. In Berlin laufen weiterhin die Beratungen zum Haushalt, von deren Ausgang wichtige Entscheidungen für die Rüstungsindustrie abhängen. Marktteilnehmer rechnen damit, dass bald konkrete Aufträge aus Deutschland auf den Weg gebracht werden. Solche Entscheidungen könnten den Kurs deutlich beeinflussen.

Die Stimmung an den Börsen ist daher angespannt. Viele warten auf Signale, ob und wann die Regierung die angekündigten Investitionen tatsächlich umsetzt. Hensoldt bewegt sich in diesem Umfeld weiterhin stabil im Aufwärtstrend. Charttechnisch bleibt das Bild positiv, da sowohl der GD100 als auch der GD200 klar überwunden wurden. Diese Linien gelten als zentrale Marken und bestätigen die Stärke des Titels in allen relevanten Zeitrahmen.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...