Hensoldt-Aktie: Der Kracher!
Die Aktie von Hensoldt sorgt weiterhin für Frust bei Investoren. Am Dienstag verlor der Titel erneut und gab um 0,6 % nach, womit die Notierungen auf rund 94,30 Euro fielen. Diese Schwäche ist enttäuschend, da viele Anleger darauf gehofft hatten, dass die Aktie endlich den Weg in Richtung der 100-Euro-Marke einschlägt. Um diese runde Marke zu erreichen, müsste der Kurs noch etwa 6 % anlegen. Ein solcher Schritt wäre nicht nur psychologisch wichtig, sondern könnte auch den Weg zum neuen Allzeithoch bei 109 Euro ebnen.
Hensoldt: Das Unternehmen wartet noch!
Ein zentrales Problem bleibt die verbleibende Auftragslage. Hensoldt, ein führender Anbieter von Verteidigungs- und Sicherheitstechnologien, ist stark von politischen Entscheidungen und Rüstungsprogrammen abhängig. Bislang fehlen jedoch die erhofften Großaufträge, die das Unternehmen aus der aktuellen Lage holen könnte. Die zunehmenden geopolitischen Spannungen und die global steigenden Verteidigungsausgaben bieten zwar ein gutes Umfeld, doch die Umsetzung in konkrete Projekte lässt auf sich warten.
Analysten bleiben angesichts der aktuellen Situation zurückhaltend. Jefferies gab kürzlich ein Kursziel von 92 Euro an, was unter dem üblichen Niveau liegt. Diese Bewertung spiegelt die Skepsis wider, die trotz des langfristigen Potenzials des Unternehmens vorherrscht. Kritiker argumentieren, dass die aktuelle Bewertung den erwarteten Rüstungsprogrammen weltweit noch nicht gerecht wird.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








