Dramatische Kursverluste für die Hensoldt. Die Notierungen verloren -5,5 %, nachdem Rheinmetall abgestürzt ist. Die Notierungen der Düsseldorfer waren um rund 7 % nach unten gereicht worden, nachdem die Zahlen massiv neben den Erwartungen lagen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Es fehlen der Hensoldt jetzt mehr als 10 Euro auf 100 Euro. Dennoch bleibt aktuell noch immer: Die Aktie ist und bleibt derzeit in einem klaren, technischen und auch charttechnischen Aufwärtstrend. Es gibt derzeit wenig Indikation dafür, dass die Situation sich verschlechtern sollte. Immer wieder testete die Aktie in den vergangenen Tagen einen deutlich höheren Kursverlust. Zeitweise war der Titel auf weniger als 90 € nach unten gerutscht. Sie erholte sich dann jedoch schnell wieder. Indes:

Die Aktie bleibt aus der Wahrnehmung von Analysten sicherlich noch sehr abhängig von der Rüstungspolitik und davon, wie sich die Investitionen der deutschen Regierung und in der EU sich entwickeln. Aber: das Unternehmen ist auf alles vorbereitet.

Kürzlich wurde eine neue Investition in Kapazitäten vorbereitet. Dafür nahm das Unternehmen einen Kredit in Höhe von 1,8 Milliarden € auf. Somit sollte die Kapazitätsfrage für dieses Unternehmen keine große Rolle mehr spielen können.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...