Henkel Aktie: Wende nach 4 Jahren Schwäche?

Nach 16 Quartalen mit rückläufigen Verkaufsvolumen könnte sich das Blatt für den Düsseldorfer Konsumgüterkonzern endlich wenden. Morgan Stanley sieht erste Anzeichen einer Erholung und stufte die Aktie am Freitag von "Underweight" auf "Equal Weight" hoch.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Während die Titel in diesem Jahr bereits 18 Prozent verloren haben, zeigen aktuelle Marktdaten aus den USA und Europa positive Trends. In den vergangenen vier Wochen legten die US-Verkäufe um 3 Prozent zu - nach einem Jahr der Stagnation. Noch deutlicher fiel das Plus in Europa aus: 4 Prozent Wachstum nach einer langen Durststrecke.
Marktanteile stabilisieren sich
Besonders ermutigend: Die Marktanteilsverluste verringern sich spürbar. In wichtigen Kategorien wie US-Haarspray und europäischen Waschmitteln konnte der Konzern sogar wieder Terrain gutmachen. Morgan Stanley erwartet daher für das dritte und vierte Quartal 2025 erstmals wieder Volumenwachstum in der Consumer Brands-Sparte.
Die Analysten hoben ihre Prognose für das organische Umsatzwachstum 2025 auf 1,7 Prozent an. Die bereinigte EBIT-Marge soll auf 15 Prozent klettern - ein Plus von 0,2 Prozentpunkten gegenüber der bisherigen Schätzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henkel?
Bewertung auf Dekadentief
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 12 für die kommenden zwölf Monate notiert die Aktie nahe ihrem Zehnjahrestief. Das neue Kursziel liegt bei 72 Euro - zuvor waren es 67 Euro.
Kann der Traditionskonzern die Trendwende nachhaltig schaffen? Morgan Stanley bleibt vorsichtig optimistisch, sieht aber noch Beweise für dauerhafte Marktanteilsgewinne und eine Belebung im Klebstoffgeschäft als notwendig an.
Henkel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henkel-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:
Die neusten Henkel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henkel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Henkel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...