Während sich viele Konsumgüterwerte noch mit Absatzschwächen herumschlagen, setzt Henkel ein klares Signal: Der Konzern kauft weiterhin kräftig eigene Aktien zurück – und das nicht zu knapp. Allein in der ersten Septemberwoche investierte der Dax-Konzern über 8,5 Millionen Euro in eigene Papiere. Zeigt das Management damit überbordendes Selbstvertrauen?

Die jüngsten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Innerhalb von nur fünf Tagen griff Henkel zu
- 85.762 Vorzugsaktien im Wert von 6,22 Millionen Euro
- 34.967 Stammaktien für weitere 2,33 Millionen Euro

Seit Programmbeginn im Mai summiert sich das Volumen damit auf über sechs Millionen Vorzugs- und 1,5 Millionen Stammaktien. Eine beachtliche Kapitalrückführung an die Aktionäre.

Henkel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henkel-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Henkel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henkel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Henkel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...