Henkel Aktie: Wichtiges Update

Die Henkel-Aktie kämpft um ihre Erholung - doch kann der Konsumgüter-Riese die Anleger wirklich überzeugen? Während Warburg Research trotz gedämpfter Erwartungen an der Kaufempfehlung festhält, steht die entscheidende Bewährungsprobe unmittelbar bevor. Die Quartalszahlen im November werden zeigen, ob Henkel den Abwärtstrend durchbrechen kann.
Analysten bleiben trotz Dämpfer optimistisch
Erst am Mittwoch bekräftigte Warburg Research das "Buy"-Rating für die Henkel-Vorzugsaktie, senkte jedoch das Kursziel minimal von 95 auf 94 Euro. Analyst Jörg Philipp Frey begründet die Anpassung mit erwarteten schwächeren Umsätzen im dritten Quartal, besonders im wichtigen Consumer-Brands-Geschäft.
Doch die leichte Kurszielkorrektur täuscht: Das Analysehaus signalisiert damit weiterhin deutliches Vertrauen in die langfristige Perspektive des Unternehmens. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt die Aktie weiterhin zum Kauf oder Halten.
Die kritischen Weichenstellungen
Bereits im August zeichnete sich die Wende ab, als Henkel seine Prognose für 2025 deutlich nach unten korrigieren musste:
- Organisches Umsatzwachstum: von 1,5-3,5% auf nur noch 1,0-2,0% reduziert
- Bereinigte Umsatzrendite: Zielkorridor bei 14,5-15,5% bestätigt
- Ergebnis je Aktie: nur noch niedriger bis hoher einstelliger Prozentbereich erwartet
Konzernchef Carsten Knobel hatte im Frühjahr noch betont, die Prognose trotz schwierigen Umfelds halten zu können. Die Realität holte das Unternehmen schneller ein als erwartet.
Entscheidender November steht bevor
Alles hängt nun am 6. November: An diesem Tag veröffentlicht Henkel die Quartalszahlen für Q3 2025. Die Experten erwarten für das Gesamtjahr einen Gewinn von 5,38 Euro je Aktie - doch diese Prognose steht auf wackeligen Füßen.
Die Aktie notiert derzeit knapp 20% unter ihrem 52-Wochen-Hoch und kämpft sich mühsam von den Juni-Tiefs zurück. Mit einem Kurs um 71 Euro bewegt sie sich im Spannungsfeld zwischen gedämpften Erwartungen und verbliebener Analystenunterstützung.
Kann Henkel mit den Quartalszahlen im November die Wende einläuten - oder droht weitere Ernüchterung? Die Antwort wird zeigen, ob die aktuelle Erholung Bestand hat oder nur ein Zwischenhoch vor dem nächsten Rücksetzer war.
Henkel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henkel-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Henkel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henkel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Henkel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...