Thomas Griesel, Mitgründer und CEO International von HelloFresh, verlässt das Unternehmen spätestens am 30. April 2026. Die Nachricht kam am 5. September 2025 wie ein Paukenschlag - nach fast 14 Jahren an der Spitze des Kochbox-Konzerns zieht sich einer der Väter des Erfolgs zurück.

Griesel informierte Aufsichtsratschef John H. Rittenhouse über seine Entscheidung, andere Interessen außerhalb von HelloFresh zu verfolgen. Seine Position im Vorstand wird vorerst nicht neu besetzt - ein klares Signal, dass das Unternehmen die Führungsstruktur verschlanken will.

Der Architekt des Weltkonzerns geht

Gemeinsam mit Dominik Richter baute Griesel HelloFresh von einem Start-up zu einem globalen Player auf. Die Zahlen sprechen für sich: 18 Länder, fast eine Milliarde ausgelieferte Mahlzeiten im vergangenen Jahr und ein Jahresumsatz von 7,66 Milliarden Euro in 2024. Das bereinigte EBITDA erreichte 399 Millionen Euro.

Hellofresh-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hellofresh-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hellofresh-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hellofresh-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hellofresh: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...