Helaba bilanziert 2024: Ergebnis auf Rekordniveau?
FRANKFURT (dpa-AFX) - Für 2024 hat die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) ein Vorsteuerergebnis auf dem Rekordniveau des Vorjahres angepeilt. Ob Deutschlands drittgrößte Landesbank das Ziel erreicht hat, wird die Bilanzvorlage an diesem Donnerstag (09.30 Uhr) zeigen.
Im Gesamtjahr 2023 hatte die Helaba vor Steuern mit 722 Millionen Euro ihr bislang höchstes Konzernergebnis erzielt. Auch der Überschuss hatte mit 466 Millionen Euro den Vorjahreswert übertroffen.
Wie andere Geldhäuser profitierte die Helaba, die Dienstleister für Sparkassen in Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg ist, von gestiegenen Zinsen. Für Belastungen sorgten dagegen Turbulenzen im Markt für Gewerbeimmobilien.
Mittelfristig will Helaba-Chef Thomas Groß den Vorsteuergewinn auf eine Milliarde Euro steigern. Erreicht werden soll dies im Zeitraum von drei bis fünf Jahren./ben/DP/jha
AXC0013 2025-03-27/05:50
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...