Heidelberger Druckmaschinen Aktie: Kommt noch ein Einbruch?
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktie verzeichnet weiterhin erhebliche Kursverluste und notiert aktuell bei 1,083 EUR (Stand: 01. März 2025). Der negative Trend hat sich in den vergangenen Wochen verstärkt, was sich in einem monatlichen Rückgang von 8,58% widerspiegelt. Trotz einer positiven Jahresentwicklung von +5,09% bleibt der Kurs mit 28,72% deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung des Druckmaschinenherstellers beträgt derzeit 327,6 Millionen Euro bei 304,5 Millionen ausstehenden Aktien.
Finanzielle Kennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heidelberger Druckmaschinen?
Die aktuellen Bewertungskennzahlen des Unternehmens deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem KUV von 0,14, einem KCV von 3,66 und einem KGV von 8,46 liegt die Aktie in Bereichen, die traditionell als attraktiv gelten. Dennoch haben im Februar 2025 zwei Analysten ihre Einschätzungen zur Aktie veröffentlicht, was auf wachsende Aufmerksamkeit für die anhaltende Talfahrt des Wertpapiers hindeutet.
Heidelberger Druckmaschinen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberger Druckmaschinen-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:
Die neusten Heidelberger Druckmaschinen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberger Druckmaschinen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Heidelberger Druckmaschinen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...