Grenke Aktie: Anhaltender Erfolg im Fokus!
Die Aktie des baden-badischen Finanzdienstleisters Grenke verzeichnete am 26. Februar 2025 einen Anstieg von 1,03 Prozent und notierte bei 17,63 Euro. Dies entspricht einem Plus von 0,18 Euro im Vergleich zum Vortag. In der vergangenen Woche konnte der Leasingspezialist bereits positive Impulse verbuchen und legte auf Monatssicht beachtliche 5,62 Prozent zu. Besonders interessant: Die Aktie liegt aktuell 15,66 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, jedoch noch deutlich unter dem Jahreshöchststand.
Analysten passen Einschätzung an
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Grenke?
Das Analysehaus Warburg Research hat in seiner aktuellen Bewertung vom 26. Februar 2025 das Kursziel für Grenke vor der anstehenden Zahlenvorlage von 42 auf 39 Euro gesenkt, hält aber an der Kaufempfehlung fest. Anleger blicken nun gespannt auf den 13. März, wenn das Unternehmen seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird.
Grenke-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Grenke-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Grenke-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Grenke-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Grenke: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...