Googles Werbegeschäft trotz KI und Zollpolitik - Aktie legt deutlich zu
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst weiterhin trotz der Konkurrenz neuer KI-Rivalen. Im vergangenen Quartal stiegen die Anzeigenerlöse im Jahresvergleich um 8,5 Prozent auf knapp 66,9 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte. Das lag leicht über den Erwartungen der Analysten. Die Aktie legte im nachbörslichen Handel zeitweise um rund vier Prozent zu.
Werbung bei Google
Ein zweiter Faktor ist in diesem Jahr die Zollpolitik von
US-Präsident Donald Trump. In den Vereinigten Staaten wird im Mai
die Ausnahme von Einfuhrzöllen für Paketsendungen im Wert unter 800
Dollar aufgehoben. Auf diesem Weg kamen in die USA bisher zahlreiche
Lieferungen von chinesischen Handelsplattformen wie Shein und Temu.
Sie schalteten bisher viel Werbung bei Google und dem
Facebook-Konzern Meta
Auch der Konzernumsatz von Alphabet lag mit einem Plus von zwölf Prozent auf 90,23 Milliarden Dollar über den Markterwartungen. Der Gewinn stieg im Jahresvergleich um 46 Prozent auf 34,54 Milliarden Dollar./so/DP/he
ISIN US02079K3059 US02079K1079
AXC0296 2025-04-24/22:39
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Alphabet Inc. A-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet Inc. A-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet Inc. A-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet Inc. A-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet Inc. A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...