Die Spannung ist greifbar: Heute stehen die Halbjahreszahlen von Glencore an – und sie könnten die Richtung für den angeschlagenen Rohstoffgiganten vorgeben. Nach einem turbulenten Halbjahr mit massiven Produktionsrückgängen in Kernsegmenten und einem milliardenschweren Sparprogramm erwarten Anleger klare Antworten. Kann das Management seine ambitionierten Ziele noch einhalten?

Produktions-Chaos: Licht und Schatten

Die jüngsten Produktionsdaten zeigen ein gespaltenes Bild:

  • Kupfer (eigengefördert): -26%
  • Kobalt: +19%
  • Zink: +12%
  • Ferrochrom: -28%

Während die Übernahme von Elk Valley Resources die Gesamtproduktion künstlich stützt, offenbart der Einbruch bei strategisch wichtigen Metallen wie Kupfer und Ferrochrom strukturelle Probleme. Besonders der Rückgang bei Ferrochrom – angeblich durch Margendruck erzwungen – wirft Fragen auf: Handelt es sich hier um eine temporäre Schwäche oder ein tieferliegendes Problem?

Milliarden-Offensive: Rettungsanker oder Verzweiflungstat?

Glencore setzt gleichzeitig auf zwei Hebel, um den Kurs zu stabilisieren:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Glencore?

  1. Kostensenkungsprogramm: 1 Mrd. Dollar Einsparungen bis 2026, erste Effekte schon im 2. Halbjahr 2025 erwartet
  2. Aktienrückkäufe: Noch 921 Mio. Dollar von ursprünglich 1 Mrd. Dollar Volumen verfügbar

Doch können diese Maßnahmen die operativen Schwächen überdecken? Die jüngste Prognoseanpassung zeigt die Zwickmühle: Während die Kupferprognose gedrosselt wurde, erhöhte das Management überraschend die EBIT-Erwartungen im Marketing-Segment – trotz des Verlusts der Viterra-Erträge.

Heute entscheidend: Glaubwürdigkeit auf dem Prüfstand

Mit einem RSI von 75,1 wirkt die Aktie technisch überkauft, während sie gleichzeitig noch 33% unter dem 52-Wochen-Hoch notiert. Die heutigen Zahlen müssen nicht nur die Produktionsprobleme erklären, sondern vor allem eines liefern: Glaubwürdige Perspektiven.

Denn eines ist klar – bei einem Minus von 20% seit Jahresanfang haben Anleger die Geduld verloren. Wird Glencore heute zum Turnaround-Kandidaten – oder bestätigen sich die schlimmsten Befürchtungen?

Glencore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Glencore-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:

Die neusten Glencore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Glencore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Glencore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...